Tobias G. Natter ist häufig als Kunstgutachter tätig.
In der Liste der österreichischen Gerichtssachverständigen ist er eingetragen für das Fachgebiet
"Kunst: Gemälde und Grafik des 19. und 20. Jahrhunderts in Österreich".
Zu den Leistungen von Prof. Dr. Tobias G. Natter zählen:
Zu den Leistungen von Prof. Dr. Tobias G. Natter zählen:
- Verkehrswertgutachten
- Echtheitsbestimmungen
- Schadensbewertungen
- Gutachten für gerichtliche und außergerichtliche Streitfragen
- Verlassenschaftsangelegenheiten
- Provenienzgutachten
- Gustav Klimt
- Egon Schiele
- Carl Moll
- Rudolf Wacker
- Isidor Kaufmann u.a.

Gustav Klimt, Rosen unter Bäumen, von 1980 bis 2021 Musée d´Orsay,
Paris
Die Republik Österreich, Bundeskanzleramt, hat den Klimtexperten Tobias G. Natter mit der Erstellung eines Fachgutachtens über Anzahl und Verbleib der unterschiedlichen Apfelbaum-Gemälde von Gustav Klimt beauftragt. Damals konnte er das Gemälde "Rosen unter Bäumen" erstmals als Apfelbaum-Darstellung identifizieren - ein wichtiger Baustein für die Restituierung des Gemäldes an die Erben nach Nora Stiasny durch die französische Regierung 2021.
Die Republik Österreich, Bundeskanzleramt, hat den Klimtexperten Tobias G. Natter mit der Erstellung eines Fachgutachtens über Anzahl und Verbleib der unterschiedlichen Apfelbaum-Gemälde von Gustav Klimt beauftragt. Damals konnte er das Gemälde "Rosen unter Bäumen" erstmals als Apfelbaum-Darstellung identifizieren - ein wichtiger Baustein für die Restituierung des Gemäldes an die Erben nach Nora Stiasny durch die französische Regierung 2021.